[Travel]: Zandvoort – Ein Familienabenteuer und das magische Highlight des Lightwalks [Werbung]

Ein Kurzurlaub an der niederländischen Küste

Im Februar hieß es für uns wieder: Sachen packen und ab in die schönen Niederlande! Dieses Mal verschlug es uns nach Zandvoort, ein charmantes Küstenstädtchen, das nicht nur mit seinem weitläufigen Strand begeistert, sondern auch mit besonderen Events. Unser persönliches Highlight? Der alljährliche Lightwalk! Doch bevor wir dazu kommen, werfen wir einen Blick auf die vielen Facetten von Zandvoort als ideales Reiseziel.

Warum Zandvoort eine Reise wert ist

Zandvoort ist bekannt für seine langen Sandstrände, die entspannte Atmosphäre und seine unmittelbare Nähe zu Amsterdam. Ob für einen Tagesausflug oder einen mehrtägigen Aufenthalt – hier gibt es für jede Altersgruppe etwas zu entdecken.

1. Die Strände von Zandvoort

Der kilometerlange Sandstrand von Zandvoort ist perfekt für Spaziergänge, Sonnenbäder oder Wassersportarten wie Kitesurfen und Stand-Up-Paddling. Während des Sommers locken zahlreiche Strandbars, in der Nebensaison genießt man die Ruhe und die salzige Meeresbrise.

2. Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten

Neben dem Strand bietet Zandvoort weitere Highlights:

  • Circuit Zandvoort: Eine berühmte Rennstrecke, die Motorsportfans mit Formel-1-Rennen und anderen Events begeistert.
  • Nationalpark Zuid-Kennemerland: Ein atemberaubendes Naturschutzgebiet, ideal für Wanderungen oder Radtouren mit Wildpferden, Rehen und schottischen Hochlandrindern.

3. Kulinarik & Nachtleben

Von frischen Meeresfrüchten bis hin zu internationalen Spezialitäten – in Zandvoort gibt es zahlreiche Restaurants, die keine Wünsche offenlassen. Besonders die gemütlichen Strandpavillons mit Meerblick sind ein Erlebnis für sich.

4. Anreise

Zandvoort ist leicht erreichbar:

  • Mit dem Zug: Von Amsterdam Centraal gibt es direkte Verbindungen nach Zandvoort aan Zee – in nur 30 Minuten bist du da.
  • Mit dem Auto: Eine unkomplizierte Anreise, jedoch sind Parkplätze in der Hochsaison begrenzt.


                 

Tipps für einen Familienurlaub in Zandvoort

Obwohl Zandvoort offiziell erst ab dem 1. März wieder in vollem Glanz erstrahlt, gibt es schon vorher einiges zu entdecken:

  • Strandspaziergänge: Selbst bei kühlerem Wetter lädt der weitläufige Strand zu langen Spaziergängen ein. Kinder können Muscheln sammeln oder Drachen steigen lassen. Bis März können sogar Hunde den Strand nutzen.
  • Fahrradverleih: Entdecke die Dünenlandschaft rund um Zandvoort auf dem Rad. Für Familien gibt es viele Mietmöglichkeiten mit Kindersitzen oder Anhängern.
  • Nationaal Park Zuid-Kennemerland: Ein Naturparadies direkt vor den Toren von Zandvoort. Hier kann man Wildpferde und Hirsche beobachten oder auf Erkundungstour gehen.
  • Lokale Cafés und Restaurants: Viele Strandpavillons und Cafés haben schon geöffnet und laden zu warmen Getränken und leckeren Snacks ein.

   

Unsere Unterkunft: Beach Hotel Amsterdam

Unsere Wahl fiel auf das Beach Hotel Amsterdam, das direkt am Strand liegt und mit geräumigen, familienfreundlichen Zimmern punktet. Besonders toll fanden wir die direkte Strandlage – ideal für spontane Spaziergänge. Auch das Frühstücksangebot war vollkommen ausreichend: Frische Brötchen, Obst und typisch niederländische Leckereien.
Besonders praktisch fanden wir den schnellen Zugang zum Strand – perfekt, um spontan Muscheln zu sammeln oder mit den Kindern an der frischen Luft zu entspannen. Das Hotelpersonal war äußerst freundlich und sorgte dafür, dass wir uns rundum wohlgefühlt haben.
Wir selbst hatten 2 Zimmer mit Durchgangstür gebucht, sodass für uns 4 genug Platz war. Das Hotel selbst befindet sich in unmittelbarer Nähe zu einem großen Supermarkt und der kleinen, aber feinen Innenstadt. Fußläufig sind also alle Geschäfte des täglichen Bedarfs wunderbar zu erreichen, sodass ausgiebige Strandtage kein Problem sind und in den Koffer vergessene Teilchen schnell besorgt werden können.

             

Das Highlight: Der Lightwalk in Zandvoort

Der Lightwalk ist ein einzigartiges Event, bei dem Zandvoorts Straßen und Wege in ein farbenfrohes Lichtermeer verwandelt werden. Die Kombination aus kreativen Lichtinstallationen und stimmungsvoller Musik sorgt für eine magische Atmosphäre.
Der Zandvoort Light Walk ist aber nicht nur ein beeindruckendes Lichterlebnis, sondern unterstützt auch wohltätige Zwecke. In der Vergangenheit wurden Spenden für Organisationen wie die Koninklijke Nederlandse Redding Maatschappij (KNRM), die königliche niederländische Rettungsgesellschaft, gesammelt. Im Jahr 2025 wurde das Diabetes Fonds als neues Spendenziel ausgewählt. Teilnehmer haben die Möglichkeit, individuelle Spendenaktionen zu starten, wobei 100% der gesammelten Gelder direkt an die ausgewählte Wohltätigkeitsorganisation gehen.



Der Family Walk – perfekt für Kinder

Für Familien gibt es eine spezielle Route, den Family Walk, der rund 6 Kilometer lang ist. Mit unserem Bollerwagen ausgestattet, konnten die Kids jederzeit eine Pause einlegen. Aber Obacht: Der Weg am Strand entlang fiel für unseren Bollerwagen aus und der Mann ist mit dem Großen an der Promenade das Stück entlang gelaufen. Das war aber absolut kein Problem, da man jederzeit wieder zur Gruppe dazustoßen konnte. Besonders beeindruckend waren die verschiedenen Lichtinstallationen, die Geschichten über Zandvoort erzählten. Musikalische Zwischenstopps mit Live-Musik oder DJ-Sets rundeten das Erlebnis perfekt ab. Die kreativen Lichtinstallationen entlang der Route sorgten für viele Staun-Momente und zauberten ein Strahlen in die Gesichter unserer Kids.

Für Familien gibt es eine spezielle Route – den sogenannten Family Walk. Die Strecke ist gut ausgeschildert und etwa 6 Kilometer lang, was sie auch für kleinere Kinder problemlos machbar macht. Wie oben bereits erwähnt, haben wir uns dafür entschieden, mit einem Bollerwagen loszuziehen, damit die Kids jederzeit eine Pause einlegen konnten. ABER: Wer es nervlich angenehmer haben möchte, sollte nur mit den Kindern losziehen, wenn es gute Läufer sind. Vertraut mir, sonst geht der wirklich beeindruckende Walk und die tolle gemeinschaftliche Atmosphäre schnell im Meer von Jammern und Nörgeln unter. Der Startpunkt des Family Walks befindet sich im Zentrum von Zandvoort und führt entlang einiger der wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Ortes.

 Warum Zandvoort die perfekte Familien-Destination ist?

Unser Aufenthalt in Zandvoort war eine gelungene Mischung aus Erholung und Abenteuer. Der Lightwalk war ein einzigartiges Erlebnis, das wir definitiv wiederholen möchten. Besonders im Frühling, wenn die Stadt ab dem 1. März offiziell aus dem Winterschlaf erwacht, gibt es noch mehr zu entdecken. Wir kommen auf jeden Fall wieder – und vielleicht sehen wir uns beim nächsten Lightwalk!

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Food Travel Mom Inspiration (@sylvislifestyle)


Warst du schon einmal in Zandvoort oder planst eine Reise dorthin? Lass uns deine Erlebnisse in den Kommentaren wissen!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Abgabe meines Kommentars erkläre ich mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten durch diese Website einverstanden.*
(Dein Name und die E-Mail Adresse werden benötigt, damit ich dich zuordnen kann. Diese Daten werden nur für diesen Zweck gespeichert und auf deinen Wunsch gelöscht. Eine ausführliche Erläuterungen zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten kannst du in meiner Datenschutzerlärung nachlesen.)