- Luftgetrockneter Schinken
- Hello Chocolate “Salted Caramel” (Lindt)
- Nudeln Calamarata
- Leitz Wein Riesling 2011
- Earl Grey Tee
- Torta de Aceite (Gebäck mit Olivenöl, Thymian und Rosmarin)
- 2 Artischocken
- 2 frische Lachsforellen
- Dose Wachtelbohnen
Ich muss zugeben, es war mehr als eine Herausforderung. Allein die Artischocken stellten mich vor eine große Frage: Wie verarbeitet man sie? Mit Blätter oder ohne? Ich hatte in meinem ganzen Leben noch NIE eine probiert, geschweige denn eine zubereitet. Nach einigem Überlegen und der Suche nach Inspirationen, entschloss ich mich drei Gerichte zuzubereiten. Eigentlich wollte ich so viel in ein Gericht packen, wie nur möglich, doch bekam ich das nicht so ganz hin, wie gewollt ^^.
- Nudeln Calamarata
- Schinken
- 2 Artischocken
- Wachtelbohnen
- 1 Paprika
- 2 Tomaten oder kleine Tomätchen
- Zitronensaft
- Thymian, Salz und Pfeffer
- 1 kleine Zwiebel

Kocht zuerst die Nudeln bis sie bissfest sind. Während diese gar werden, schnibbelt ihr schon einmal das Gemüse. Entfernt von den Artischocken die hölzernen Blätter und schneidet sie dann der Länge nach in Viertel. Kocht sie etwa 10-15 min. in Salzwasser und schüttet dann das Wasser ab. Gebt Öl in eine Pfanne und schwitzt zuerst die Zwiebeln an. Dann bratet ihr die Artischocken von allen Seiten gut an. Gebt die Nudeln und das restliche Gemüse hinzu und löscht es mehr oder weniger mit dem Zitronensaft ab. Alles gut abschmecken, zum Schluss den Schinken, den ihr vorher in etwas kleinere Stücke geschnitten habt, hinzugeben und gut miteinander verrühren.
Sowohl kalt als auch warm, kann er dann wunderbar serviert werden.

Für den Hauptgang gab es dann etwas einfaches, nämlich die Lachsforelle in Weißwein und Butter gegart und mit einer Senf-Dill-Sauce.
Ihr benötigt dazu folgendes:
- Lachsforelle
- Butter
- Salz und Pfeffer
- 4EL Riesling
- Senf und Dill

Zunächst einmal schneidet ihr die Forelle in vier Teile und entfernt die Gräten. Dann würzt ihr sie und gebt sie in einen Bräter, den ihr zuvor mit Butter eingestrichen habt. Gebt nun 4EL Weißwein hinzu, deckt alles mit Alufolie ab und piekst Löcher in diese. Der Fisch kommt dann im auf 200°C vorgeheizten Backofen für etwa 15min in den Ofen.

- 2 Tafeln der salzigen Karamellschokolade von Lindt
- 2 Stück der Torta de Aceite
- Rohrzucker
- 400ml Sahne
- 5 Beutel Earl Grey Tee
- 400ml Milch
- 4 Blatt Gelatine
Erhitzt zuerst die Milch in einem Topf und lasst dann die Teebeutel für etwa 10 Minuten darin ziehen. Legt währenddessen die Gelatine in kaltem Wasser ein und stellt schon einmal die Sahne auf den Herd. Löst in der heißen Sahne die Schokolade auf und gebt die mit Tee durchgezogene Milch und die ausgedrückte Gelatine hinzu. Schlagt die Mischung ein wenig mit dem Schneebesen auf und lasst es dabei leicht aufkochen. Füllt die Masse nun in verschiedene Gläser und stellt sie für etwa drei Stunden in den Kühlschrank.
Während die Creme fest wird, könnt ihr schon einmal das Krokant zubereiten. Dazu gebt ihr so viel Rohrzucker in eine Pfanne bis ihr Boden komplett bedeckt ist. Lasst ihn schon leicht schmelzen und gebt dann die in kleine Stücke gebrochenen Cracker hinzu. Rührt alles so lange miteinander durch bis der Zucker vollständig aufgeschmolzen ist und sich komplett um die Stückchen schloss. Schüttet zum Schluss die karamellisierten Cracker auf ein Backpapier und lasst sie abkühlen. Ist die Creme fertig, gebt ihr das Krokant hinzu und könnt sofort genießen!
Was hättet ihr wohl aus den Zutaten gemacht?
Etwas ähnliches oder doch ganz anderes?