
Seit meine Schwester nicht mehr bei uns ist, reduziert sich das Feiern von Jahr zu Jahr immer mehr. Dieses Jahr kommt nun noch hinzu, dass wir zum ersten Mal keine Tanne im Wohnzimmer haben.
Damit jedoch trotzdem etwas Stimmung aufkommt, zeige ich euch heute, dass es nicht immer die altbewährte Tanne sein muss, sondern, dass man auch andere Pflanzen wunderbar dafür ‘missbrauchen’ kann. Zudem zeige ich euch unseren Gabentisch, liefere eine Rezension mit dem entsprechenden Rezept UND mache extra für euch noch ein kleines GiveAway ^^.
Wenn das nicht mal die volle Dröhnung ist, nicht wahr?!
Heute Kinder wird’s was geben…
Ich würde sagen, ich zeige euch zunächst meinen umfunktionierten Weihnachtsbaum…
Darf ich vorstellen?! Dies hier ist Herr Buchsbaum, der sich freundlicherweise dazu bereit erklärte, in seiner vollen Pracht den Christbaum zu spielen. Ich finde ja, der macht ebenfalls so einiges her, auch wenn er leider nicht so schön nach Wald duftet.
Auf die Porzellankiste* aka. den Gabentisch gestellt und mit kleinen Figürchen und Co. dekoriert, schafft er selbst bei mir ein wenig weihnachtliche Stimmung.
Was meint ihr – eine gute Alternative oder doch eher nur ein müder Abklatsch?
In der Weihnachtsbäckerei, gibt’s so manche Kleckerei…
Da zu Weihnachten ja nicht nur Geschenke gehören, sondern ebenso allerlei Köstlichkeiten, möchte ich euch zudem auch noch ein ganz wunderbares Rezept zu einem Mohnkuchen liefern. Aber Obacht – nur für echte Mohnliebhaber ^^.
Es sind ja oft die altbekannten Dinge, die einfach so unglaublich schwer nachzubacken sind, da oftmals die wunderbaren Rezepte von Oma und Co. gar nicht mehr vorhanden sind – was bleibt, ist die Erinnerung an einen unverwechselbaren Geschmack und die damit verbundene glückliche Erinnerung.
Kommen wir nun zum Rezept:
- 250 gr. Mehl
- 125 gr. Butter
- 60 gr. Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise salz
- 1 TL Vanillezucker
- 2 Tassen gemahlener Mohn
- 1/2 L Wasser
- 2 Tassen Milch
- 80 gr. Butter
- 2 EL Speisestärke
- Milch
- 1 Tasse Zucker
- 1/2 Tasse geriebene Mandeln
- 1 TL Zimt
- 3 Eigelb
- 3 Eiweiße
- Puderzucker
Hallo liebe Sylvi,
hach, dein Kuchen sieht so lecker aus. Da bin ich doch gerade einfach mal beim Blogstöbern etwas länger bei dir hängen geblieben 🙂 Die Weihnachtsfeiertage waren wirklich schön… so herrlich ruhig und vor allem einfach nur köstlich! Da freue ich mich doch glatt schon jetzt auf das nächste Jahr, hihi.
Auf jeden Fall versuche ich jetzt noch mal fix mein Glück bei deiner schönen Verlosung. Das Buch macht wirklich Lust auf mehr und als Backtante stöbere ich sowieso immer wieder gern in solchen Schätzchen.
Ich wünsche dir einen guten Start in das neue Jahr. Lass es dir gut gehen.
Liebste Grüße,
Sarah
allesundanderes[at]yahoo.de
Also ich mache gerne mit. Ich hoffe du hattest schöne Feiertage und ich wünsche dir einen ganz wunderbaren Rutsch ins neue Jahr! Mach weiter so, ich lese deinen Blog sooooo gerne!
Meine Mail: rebecca@babyrockmyday.de
Liebe Grüße
Hallo liebe Sylvi!
Ich hoffe, dasss du schöne Weihnachtstage hattest!
Ich versuche sehr gerne mein Glück, um dieses tolle Buch zu gewinnen 🙂
Herzliche Grüße
Julia
foodwithlovebyjulia@web.de
Guten Abend meine Liebe?
Ich sage auch noch schnell Frohe weihnachten bevor das Weihnachtsfest auch schon wieder vorbei ist! Habe vielen lieben dank für deine tolle Überraschung!?? Gvlg Tine
Sahnebomber at Yahoo Punk de
Der Baum ist ja cool – bin grad erst hierher gekommen! 😉
Dir noch ein wunderbares Wochenende!
Liebe Grüße
Sehr schöne Verlosung! <3 Würde mich wahnsinnig freuen 🙂
Wünsche dir und deinen Liebsten ein wundervolles Weihnachtsfest:)
Liebe Grüße,
Tanja
miss_music(at)gmx.net
Ich wünsche dir zuerst einmal wunderschöne Weihnachtstage :).
Bei uns gibt es dieses Jahr zum ersten mal auch keinen Weihnachtsbaum. Die Idee mit dem Buchsbaum ist super und echt eine schöne Alternative.
Auch wenn ich keinen Mohnkuchen mag, würde ich trotzdem gerne in den Lostopf hüpfen, denn ich denke, im Buch "Küchentratsch" gibt es noch andere super Rezepte.
Ich folge dir bei Insta und per Bloglovin.
Liebe Grüße
Nadja
n.neuenhoff (at) gmx.de
Frohe Weohnachten mit viel Ruhe und Besinnlichkeit und gemeinsamer Zeit mit den Lieben! Ich finde neue Anregungen immer toll – deswegen lese ich auch gerne in deinem Blog. Bestimmt hat auch das Buch "Küchentratsch" viele Inspirationen zu bieten, weshalb ich gerne teilnehme.
Herzliche Grüße,
Nele (kasch.33@web.de)
Ich wünsche dir und deinen Lieben schöne Weihnachtstage.
LG
freiwelt(at)gmx.de
Der Buchsbaum kann mit jedem Weihnachtsbaum mithalten!Schöne Weihnachten!
Das ist ja eine wunderschöne Weihnachtsdeko 😉 Beim Gewinnspiel enthalte ich mich aber. Ich wünsche dir und deiner Familie ein schönes Weihnachtsfest 😉 LG