Einige hatten es damals sicherlich auf meiner Facebook-Seite gesehen gehabt, andere vielleicht nicht. Und damit jeder die Möglichkeit hat, ein Teil des Events zu sein bzw. zumindest einige Eindrücke gewinnen zu können, habe ich mich kurzer Hand doch dazu entschieden, euch ebenfalls hier auf dem Blog ein wenig vom damaligen Event zu berichten.
Nederburg lud nach Essen.
Vor mittlerweile einer gefühlten Ewigkeit lud die Agentur Zeron und Nederburg nach Essen ein. Allein das wäre schon ein schöner Grund gewesen, sich auf den Weg zu machen. Immerhin liegt Essen quasi nebenan und zu einem guten Wein sage ich nicht Nein – hach sogar reimen tut sich dies. Was dem ganzen jedoch noch das i-Tüpfelchen gab, war die Tatsache, dass wir mit dem TV-Koch Nelson Müller kochen durften. Jawohl, wir wurden nicht nur bekocht, nein nein, wir mussten durften tatkräftig mit anpacken.
Wie Waffelbacken zur Raketenforschung wurde.
Es ist schon erstaunlich… Wenn man allein daheim ist und so für sich daherwerkelt, herumexperimentiert und ausprobiert, klappt es meistens wie am Schnürchen. Kaum steht man unter Beobachtung von ‘Kollegen’ und einem Profi, schon wird aus einem einfachen Waffelbacken, eine höchst komplizierte Angelegenheit. Waffelteig 1 : Sylvi 0 ^^. Zum Glück gibt es kaum Zeugen für mein Nichtkönnen ^^.
Food & Flavour.
Eine handvoll ganz wunderbarer Blogger und ich wurden im Food&Flavour in der planbar4 in Essen willkommen geheißen und direkt zu Anfang mit einem leckeren Perlwein und köstlichen Häppchen versorgt. Ich hätte mich schon da ins Koma futtern können. Nach einer kurzen Einführung und Erklärung zum Weingut Nederburg und der Geschichte dahinter, durften wir uns selbstredend einmal ausführlich durch die verschiedenen Weine durchprobieren. Ich muss ganz klar sagen, dass ich noch immer ein absoluter Weißwein-Fan bin und bisher mit Rotwein nicht viel anfangen kann. Das ändert sich ja vielleicht nochmal, denn Weißwein mochte ich bis vor zwei Jahren ja ebenfalls überhaupt nicht.
Und dann ging es los!
Die Hände wurden gewaschen, die Schürzen angelegt und die Ärmel hochgekrempelt. Ein Drei-Gänge-Menü der Extraklasse sollte es geben und wir packten mit an. Jedes Gericht wurde einem Wein gewidmet und auf diesen abgestimmt, was das ganze Menü herrlich abrundete. Neben dem Puhlen von Garnelen, dem Tranchieren eines Rehrücken, dem Würfeln von Trockenobst und und und, gab es da ja auch noch das Anrichten. Dies wollte Nelson allerdings selbst übernehmen – Hatte da etwa jemand kein Vertrauen in unser Können ^^… Wahrscheinlich zu Recht…
Unser Menü:
- Vorspeise: Afrikanische Garnele mit Perlhuhn, Süßkartoffelpüree, Curry Couscous mit zitrusfrüchten und Grapefruit Eis.
- Hauptgang: Rehrücken mit Kartoffelwaffeln, heißen Kirschen und einer Tansania Schokoladensauce.
- Dessert: Gegrillte Banane, Kokoseis, Schokoladensponge, Crêpes und frisches Obst – alles in Form des afrikanishen Kontinets angerichtet.
Solch ein Menü darf man mir ruhig öfter reichen – so lässt es sich wahrlich gut leben – hach.
Liebsten Dank an alle Beteiligten für diesen schönen Abend und die tolle Erfahrung!
Tolle Eindrücke! Sieht nach ein schönen Event aus. 🙂
Liebe Grüße Lisa♥
lisaslovelyworld