Ich kann es nicht lassen, ich liebe es zu snacken und zu naschen. Mal mehr, mal weniger. Und das tut der Rest der Familie ebenso. Ich versuche zwar schon immer gesündere Alternativen anzubieten, aber wenn das Verlangen da ist, hilft auch der leckerste Apfel und die knackigste Nuss nichts mehr. Vor zwei Jahren etwa, aß ich dann auf einem Event von Springlane allerhand selbst gemachter Snacks aus einem Dörrautomaten und konnte es nicht fassen, da sie so lecker waren! Eine großartige Idee fand ich damals, aber wie das ebenso ist, verliert man solche tollen Dinge eben auch schnell wieder aus den Augen. Nun etwa zwei Jahre später, sitzen der Babyboy und ich nun vor Dora, unserem eigenen Dörrautomaten von Springlane und schauen der Zucchini beim knusprig werden und dem Fruchtleder beim ledrig werden zu. Wir haben uns also dazu entschlossen, gemeinsam mit unserer Dora, nun selbst einige Leckereien herzustellen – sie schmecken, wir wissen und entscheiden selbst, was rein soll und darf, wir verbringen gemeinsam Zeit miteinander und der Babyboy lernt, wie Dinge hergestellt werden. Ein Gewinn für alle. Vor allem, wenn man am Ende naschen und snacken kann, was das Zeug hält!
Ade verstaubtes Image. Hello leckere Snacks.
Da ich zuvor noch nie Erfahrungen mit einem Dörrautomaten hatte und sie lange Zeit eher skeptisch begutachtete, orientierte ich mich erst einmal an dem Rezeptbuch, das mitgeliefert wird. Ich wollte ein besseres Gefühl bekommen und erst einmal lernen, wie das mit dem Dörren überhaupt vonstatten geht. Deshalb möchte ich euch auch erst einmal zeigen, was wir mit Hilfe der Anleitung alles hinbekommen haben. Aber wir probieren schon fleißig aus, mal mit größerem Erfolg, aber ehrlicherweise auch mal mit eher weniger ^^. Heute zeigen wir euch also zwei herzhafte Snacks, die man super zu Filmeabenden, Spielsessions oder zwischendurch mit ruhigem Gewissen knabbern kann – die Rede ist von Zucchini-Parmesan-Chips und knusprigen Kichererbsen. Schaut also schnell weiter und nascht mit uns mit.
Zucchini-Parmesan-Chips – Zutaten:
- 2 Zucchini
- 50 gr. Parmesan
- 2 EL Weißweinessig (wir nahmen Kräuteressig)
- 1 TL Salz
Zucchini-Parmesan-Chips – Zubereitung:
Wascht die Zucchini gründlich, trocknet sie ab und hobelt sie so dünn es geht – denn die Dicke des Gemüses entscheidet am Ende über die Knusprigkeit. Vermengt die Scheiben mit dem Essig und Salz und verteilt sie auf den Ebenen des Dörrautomaten. Den Parmesan streut ihr gleichmäßig über die Scheiben und lasst alles 4 – 5 Stunden bei 60°C trocknen. Nach einer Stunde von den Ebenen lösen, damit sie nicht festkleben. Bis zu 2 Wochen können sie nun aufbewahrt werden.
Knusprige Kichererbsen – Zutaten:
- Dose Kichererbsen (400 gr.)
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Sesamöl (wir ließen es weg)
- 1/2 TL Knoblauchpulver (ersetzten es durch Paprikapulver)
- 1 Msp. Salz
- 1/2 EL Sesam (hatten keine mehr)
Knusprige Kichererbsen – Zubereitung:
Kichererbsen mit allen Zutaten vermischen und auf den Dörrebenen verteilen. Bei 60°C nun 4 Stunden etwa trocknen lassen. So schnell geht das schon! Wir machen die Snacks immer am Morgen nach dem Aufstehen, da die Vorbereitung ja ziemlich schnell geht und haben dann ab Mittag Leckereien.
Kein Hexenwerk, sondern easypeasy Dörren mit Dora.
Ihr seht, die Zubereitung der zwei Dinge, ging super einfach und mehr oder weniger schnell. Natürlich muss man die Trockenzeit mit einplanen, aber viel Arbeit im Vorfeld gibt es eben nicht und ihr habt tolle und am Ende sehr viel günstigere und gesündere Alternativen zu den handelsüblichen Produkten. Der Mann verdrehte natürlich die Augen: Noch ein Gerät, das Platz wegnimmt. Gerne snacken tut er unsere Chips aber dennoch. Pah! Beim nächsten Mal möchte ich euch dann süße Leckereien zeigen, die besonders dem Mäusemann ein fettes Lächeln ins Gesicht gezaubert haben!!
Also die Kichererbsen klingen super!
Liebe Wochenendgrüße!