Meine Lieben, ich ergötze mich ja noch immer an der tollen Sonne und dem unglaublich genialen Wetter, auch wenn hier und dort das eine oder andere Gewitter sein Unwesen treibt. Allerdings kühlt das ja auch alles ein wenig ab, was besonders abends eine wahre Wohltat ist.
Bei so hohen Temperaturen schwanke ich immer zwischen Heißhunger-Attacken und Appetitlosigkeit. Da man ja aber auch ein wenig auf seine Figur (wobei bei mir nichts mehr zu retten ist ^^) achten mag, versuche ich mich an den unterschiedlichsten Suppen satt zu futtern. Ob nun eine einfache Frühlingssuppe oder die fruchtige Tomatensuppe spielt für mich dabei keine Rolle.

Erst gestern gönnte ich mir ein herrliches Tomatensüppchen, das natürlich hausgemacht war. Manche mögen es sicherlich erfrischend mit Eiswürfeln. Ich muss aber gestehen, dass ich bei solchen Dingen doch eher altmodisch bin und Suppe ausschließlich heiß oder doch zumindest warm genießen kann. Irgendwie kommt das in meinem Kopf nicht so recht zustande, dass es vielleicht auch kalt munden könnte ;).
Bereits hier hatte ich euch ja von den wunderschönen Schüsseln berichtet, die ich bei Toscana Mainz entdeckte und lieben lernte. Damals präsentierte ich euch die kleineren Schüsseln mit Kirschen. Heute hingegen möchte ich euch die größere Variante mit eben dieser meiner Tomatensuppe einmal zeigen. Und ich kann euch sagen, wenn in der richtigen Schale serviert wird, schmeckt es einfach zweimal so gut, da kann keiner widersprechen ;).
Und ihr müsst doch zugeben, dass sich die Suppe in den Schälchen ganz wunderbar macht, oder?!


Ihr wollt die Suppe auch kochen?
Dann kommt hier mein kinderleichtes Rezept:
- drei Dosen passierte Tomaten
- wenn vorhanden, Tomatensalat vom Vortag, da dieser dann schön durchgezogen ist
- Olivenöl
- eine Zwiebel
- frischer Basilikum
- 150gr. Naturjoghurt
- Zucker
- wer mag, Sahne
Schneidet die Zwiebel in kleine Würfel und gebt alles in einen Topf. Lasst es so etwa 20 Minuten köcheln und schmeckt es natürlich mit Salz, Pfeffer und Co. ab.
Danach püriert ihr einfach alles, damit keine Stückchen zurückbleiben (die ich ja so ungerne mag ;)). Und zack, schon habt ihr eine leichte und sehr leckere Mahlzeit für heiße Tage :).

Habt ihr einen Favoriten in Sachen Sommer-Mahlzeiten?
Oh, das sieht ja alles traumhaft und so lecker aus.
Ich liebe Tomatensuppe!!!
Love
Minnja
My Blog: Minnja
Minnja Facebook
Hmmm das sieht echt lecker aus & die Schälchen sind wunderschön!
Bei uns gibt es im Sommer oft Tomatensuppe, die Tomaten in meinem Gewächshaus lassen aber noch auf sich warten… Ich habe immer ein etwas anderes rezept, aber ich probiere deins mal!
Liebste Grüße
Saskia
oooh, eigene Tomaten? das ist ja klasse!! Ich glaube, ich sollte mir auch mal einen Obst und Gemüsegarten anlegen. Man spart nicht nur, es schmeckt sicherlich auch noch um einiges besser :).