
Wobei, könnte man es dann noch genießen? Ohne schlechte Tage kann man die guten Tage doch gar nicht erkennen. Oder doch?! Ich behaupte ja jetzt einfach einmal, dass wenn man nur gute Tage hat, diese genauso frohlockend genießen kann. Wer braucht schon schlechte Zeiten?! Diese haben wir aber nun alle einmal, stimmt’s?
Aber das solle eigentlich überhaupt nicht mein Thema sein. Ich merke gerade, wie ich schon wieder so allmählich abschweife und schlichtweg Stuss schwafele ;). Das seid ihr mittlerweile jedoch gewohnt, denke ich jedenfalls ^^.

Ihr braucht folgendes (für etwa drei Gläser):
- einen Granatapfel
- zwei unbehandelte Zitronen
- Eiswürfel
- Rhabarber-Sirup
- Sekt oder wer es lieber non-alcoholic hat, nimmt Sprudelwasser

Presst eine Zitrone aus. Vermengt den Saft der Zitrone mit dem Sekt oder Wasser und gebt noch einen bis zwei EL Des Rhabarber-Sirups hinzu (je nachdem, wie süß ihr es mögt). Gebt erst einmal einen EL hinzu, denn zufügen kann man immer noch, aber wieder etwas herausnehmen, fällt dann doch schwerer ;). Granatapfelkerne mit in die Karaffe, alles einmal umrühren, damit es sich auch vermischt und dann mit Eiswürfeln, Zitronenscheiben und weiteren Granatapfelkernen in einem schönen Glas servieren. Und schon habt ihr ein schnelles und verboten gutes Getränk, nomnomnom

Das Tolle an meiner Karaffe ist, dass sie nicht nur unfassbar toll aussieht, sondern die Eiswürfel im mittigen Stab beherbergt, sodass der Wein, für die dieses Gefäß ja EIGENTLICH gedacht ist, schön kühl bleibt, aber nicht verwässert. Da ich ja aber gerne Dinge zweckentfremde, benutze ich das gute Stück auch für Eistee, Sekt und Co.!

Wie sieht bei euch ein perfekter und erholsamer Tag/Moment aus, in dem ihr einfach alles vergesst?
Wow, ganz wundervolle Bilder! Die Farbe des Getränks schaut genial aus und auch das Rezept habe ich mir direkt kopiert 😉
DANKE
daaanke 🙂 und dann frohes Trinken 😀
Das sieht echt mega lecker aus, ich liebe Granatapfel! Werde ich wohl mal mit meinen Mädels ausprobieren, danke für die schöne Idee 🙂
Liebste Grüße, Sandra von VerspieltVerträumtVerzaubert
Danke dir!! Dann wünsch ich euch einen guten Durst und erzähl mir ruhig, wie es ankam 🙂
Tolle Idee,
ich finde es nur so umstänlich die Kerne aus dem Granatapfel zu bekommen, bei mir ist das immer eine ziemliche Sauerrei. Hast Du nen Tip, wie man die so schön raus bekommt?
Viele Grüße
Anita
Danke dir :). Ich habe leider auch nicht DIE Lösung. Versuche es jedes Mal damit, dass ich sie vorher halbiere, dann die geöffnete Stelle auf ein Brett lege und von oben mit einem Löffel draufhaue. Leider matscht es am Ende dennoch sehr und ich popel die einzelnen Kerne dann doch mit der Hand raus 😀 Umständlich, ABER lecker ;).
Liebst
sylvi