Rezept: Wenn aus Äuglein Glotzer werden…

DSC_0121-3
Naja gut, geplant waren so kleine Happen, die man beim Tee so in den Mund plumpsen lassen kann. Doch, was dabei herauskam, waren eher glotzende Glubscher, die einer ganzen Mahlzeit gleich kommen. Einerlei, wie ihr ja immer so wunderbar feststellt, wenn ich optisch mal wieder etwas nicht ganz wie geplant hinbekomme, ist der Geschmack das Entscheidende und der stimmt mal wieder volle Kanne. Außerdem mache ich den Fehler sicherlich nicht nochmal ^^.
Ich wollte euch und will es immer noch und werde ich auch jetzt tun, leckeres Gebäck zum Tee präsentieren.
ritzenhoff2

Ich denke, ein seeehr großer Teil von euch stimmt mir zu, wenn ich behaupte, dass diese Jahreszeit die perfekte Zeit für Teestunden ist. Im Sommer ist der typische Teegenuss eher eingeschränkt, jedenfalls bei mir, doch sobald die Blätter bunter werden, füllt sich mein Bäuchlein mehr und mehr mit den unterschiedlichsten Teesorten.

Klein und handlich sollten sie sein, jetzt sind sie eben etwas größer und unhandlicher…
Übrigens präsentiere ich sie euch heute auf meinem neuen Teeservice (nennt man das so?!) von Ritzenhoff*. Ich hatte mich tierisch in die Servierplatte verknallt und der passende Becher durfte dabei natürlich nicht fehlen.
cookies
DSC_0121
DSC_0099
Bevor ich meine Finger wieder fusselig tippe, bekommt ihr erst einmal das Rezept:
  • 2 L Eier
  • 250gr. Weichweizengrieß
  • 250gr. Mehl
  • 190gr. Zucker
  • 160gr. Butter
  • 2TL Backpulver
  • Erdbeer Jamalade

Es ist wie so häufig, kinderleicht: Alle Zutaten (bis auf die Marmelade) schön mit den Händen zu einem Teig verkneten bis wirklich nichts mehr an der Schüssel kleben bleibt. Formt kleine (!!!) Kugeln (Achtung: sie laufen enorm auseinander!) und drückt eine Kuhle hinein.

In diese Kuhle gebt ihr dann eure Lieblingsmarmelade (ich nahm Jamalade) und backt sie bei 200°C für etwa 15-20min. Wie schon einmal gesagt, ist unser Ofen etwas im Poppes, weshalb meine Angaben sich etwas von eurer Realität unterscheiden können.
DSC_0110
DSC_0133
DSC_0136

Leicht abkühlen lassen, Tee kochen und gemeinsam genießen. Da es so flottikarotti geht, ist es auch ideal für Spontanbesuch geeignet. Innerhalb einer halben Stunde habt ihr leckerste Plätzchen, die (wenn ihr nicht meinen Fehler macht ^^) perfekte Häppchen sind.

gebäck

paradoxtimer

paradox_timer

Damit ihr euch keine Zeit stellen müsst und dennoch die perfekte Zeit für euren Tee im Auge habt, empfehle ich euch im Übrigen noch diese geniale Eieruhr von Paradox*, die ihr letztens auch bei mir gewinnen konntet. Der Clou: Die Perlchen schweben nach oben, statt nach unten, normalerweise. Das tut mein Modell OPERA zwar nicht, wie die anderen, dafür schimmert sie aber so wunderbar golden und ist ganz schön flott im Durchlaufen ^^. Ein echter Hingucker, wie ich finde! Wer gerne eines der Modelle haben mag, bei denen die Perlchen nach oben schweben, sollte sich dringend mal bei Paradox umsehen :). Ich liebe sie und werde mich nun samt Leckerchen, einer ganzen Ladung Tee und diesem Timer mit meinem momentanen Buch Das Buch der Lügen auf die Couch verziehen und den Mittag genießen.
Hach, man kann es schon schlimmer treffen, wa ^^?!

Was nascht ihr am liebsten zum Tee?

*Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Abgabe meines Kommentars erkläre ich mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten durch diese Website einverstanden.*
(Dein Name und die E-Mail Adresse werden benötigt, damit ich dich zuordnen kann. Diese Daten werden nur für diesen Zweck gespeichert und auf deinen Wunsch gelöscht. Eine ausführliche Erläuterungen zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten kannst du in meiner Datenschutzerlärung nachlesen.)