
In dem Buch Nudeln von Sebastian Dickhaut* geht es vermehrt um … TADAAA … Richtig, Nudeln. Wundervoll und mit viel Mühe gestaltet, erhält man aber nicht nur Rezepte zu Nudelgerichten im klassischen Sinne, wie Soßen, Aufläufe und Co., sondern bekommt direkt noch einige Tipps an die Hand und, was ich ganz besonders großartig finde, auch Rezept FÜR Nudeln, also Nudelrezepte. Also, Rezepte, wie man Nudeln selbst herstellt.



Mit einer bunten Mischung aus verschiedenen Zubereitungsarten und dabei schön in Szene gesetzte Illustrationen, macht mir das Buch richtig Laune Neues auszuprobieren oder Altbewährtes mal von einer anderen Seite zu betrachten.
Dann meidet dieses Rezept. Mein lieber Schwan, es fehlten nur noch Flammen aus meinem Mund, so extrem empfand ich es. Wer ist aber auch so schlau und reizt einen gereizten Hals…
Also, ihr seid todesmutig und wagt es?
- 1/2 TL Kreuzkümmel (ich nahm Schwarzkümmel)
- 2-3 rote Chilischoten
- 1 Bund glatte Petersilie (bei mir war es die krause – ich halt ein Rebell ^^)
- 1 weiße Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- Salz (ich pfefferte es aber zudem noch)
- 750gr. aromatische Tomaten
- Zitronensaft
- 500gr. Rigatoni
- 400gr. Feta
Die Tomaten werden gewaschen, halbiert und ebenfalls auf der groben Reibe mit der Schnittfläche zu den Zwiebeln und Co. gerieben bis nur noch die Haut zurückbleibt. Dieses Gemisch verrührt ihr miteinander, gebt Zitronensaft hinzu und schmeckt alles mit Salz ab. Während dieses Gemisch nun etwa 15min. steht, könnt ihr die Nudeln aufsetzen und gar kochen. Beim Abgießen entnehmt ihr noch einen Schluck des Kochwassers, gebt es in das Tomaten-Zwiebel-Gemisch. Die Nudeln vermengt ihr nun mit dieser Soße, verteilt alles auf Teller und garniert das ganze dann mit dem zerbröselten Feta.
Es sieht auf den Bildern eventuell etwas trocken aus. Das war es aber absolut nicht. Die Nudeln werden nicht in Soße ertränkt, das ganze Gericht ist sehr frisch und würzig und macht einfach Spaß zu essen!
Hallo Sylvi!
Ich kannte das Buch bisher nicht.
Allerdings habe ich bisher aber weder Nudeln selber gemacht, noch Rezepte für Nudeln nach gekocht. Ich improvisiere, je nachdem, was der Kühlschrank und das Gewürzregal her gibt.
Dein Rezept klingt allerdings mega lecker. Allerdings würde ich es wohl eher in der “unscharfen” Variante herstellen. Ich bin für “scharf” zu “schwach”!
Viele Grüße,
Natascha
mhmmm, das klingt richtig, richtig lecker *_* ich liebe nudeln!!!
und scharf mag ich es auch 😉
oh oh, ich wünsch dir gute besserung!!! das geht anscheinend grade rum… ich lieg auch seit ein paar tagen flach und kenne viele, denen es auch so geht 🙁
ganz liebe grüße