Heute halte ich mich ein wenig kürzer, da mir einfach die Zeit wegrennt. Um euch allerdings nicht gänzlich an diesem schönen Freitag allein zu lassen, schicke ich euch mit einem zackigen Rezept für einen dunklen Früchtepunsch ganz ohne Alkohol ins Wochenende. Was ihr dazu benötigt und wer sich ebenfalls darüber freuen wird? Das lest ihr alles in diesem Posting. Also, die Lesebrille geschnappt und sich glücklich und durstig gelesen!
Glühwein kann jeder.
Glühwein kann jeder und deshalb tanzen wir so sehr aus der Reihe, dass einem schon beinahe schwindelig wird – ja, ich weiß, Übertreibungen liegen mir ^^. Mit wenigen Zutaten bekommt ihr nämlich schon im Nu einen köstlichen Früchtepunsch gezaubert und das ganz ohne Alkohol, weshalb sich auch die Kleinen von euch freuen werden. Und was ihr niemals vergessen dürft, ihr könnt vor euren Gästen dennoch immer so tun, als das die MEGAARBEIT gewesen, die ihr extra für sie aufgenommen habt ^^.
Dunkler Früchtepunsch – Zutaten:
- 1L Saft aus roten Früchten (beispielsweise das Winterfrühstück von Valensina)
- 1 TL Vanillezucker
- 1 TL Zimtpulver
- 1 Apfel (in Schnitzel geschnitten)
- 2 Anissterne
Zubereitung:
Den Apfel wascht, entkernt und schnitzelt ihr. Der Saft kommt gemeinsam mit den restlichen Zutaten in einen Topf, wo er langsam erhitzt wird, damit sich alle Aromen herrlich entfalten können. Wer es süßer mag, der darf natürlich noch mehr Vanillezucker hinzugeben, doch finde ich Säfte an sich ja schon süß genug – Geschmackssache eben. Lasst das Gebräu einmal kurz aufkochen und stellt es dann vom Ofen. Die Anissterne könnt ihr herausfischen oder auch beim Servieren im Glas lassen, ganz wie ihr es mögt. Und habt ihr es gemerkt? Das war doch keine Arbeit oder? Und für eisige Tage genau das Richtige.
Guten Durst.
Nun wünsche ich euch einen guten Durst und genießt das Wochenende in vollen Zügen. Am Montag melde ich mich dann wieder mit der einen oder anderen Idee bei euch ^^. Stay tuned.
mhm….das hört sich ja wieder echt gut an! Danke für das Rezept! Jetzt bei den eisigen Temperaturen genau das richtige! :),,,wir fahren die Tage auch noch in den dicken schnee :)) ins defereggental hotel …hach, ich freu mich echt schon riesig, endlich mal wieder raus! :))…Also danke nochmal und ganz viele Grüße! Maren
Hm, sieht sehr lecker aus! Das wird nachgemacht!
Liebe Grüße Jessy von Kleidermaedchen.de
Mhhhhh das klingt ganz wunderbar <3 Das muss ich am Wochenende direkt mal ausprobieren.
xx Vie
von http://www.viejola.de